Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Seebestattung – das Team unseres Bestattungsinstituts berät Sie umfassend

Eine Form der Urnenbeisetzung.

Menschen, die sich zu Lebzeiten eng mit dem Meer verbunden fühlen, wünschen sich häufig eine Seebestattung. Den Gedanken, eins mit der Natur und dem Wasser zu werden, empfinden sie als einen Kreis, der sich schließt.

Wenn Ihr verstorbener Angehöriger sich vor seinem Tod für eine Seebestattung entschieden hat, steht Ihnen unser  Bestattungsinstitut erfahren und kompetent zur Verfügung. Unser Team berät Sie ausführlich und organisiert die Bestattung.

See mit einem alten Steg zum Wasser und Sonnenuntergang

Zum Ablauf der Seebestattung

Voraussetzung für die Durchführung einer Seebestattung ist, dass der Verstorbene seinen Willen zu Lebzeiten schriftlich festgehalten hat. Die verschiedenen Schritte der Seebestattung sind:

Einäscherung

Zunächst wird der Leichnam in einem Krematorium eingeäschert. Anschließend wird die Asche in eine Urne gegeben und wieder dem Bestatter übergeben, der diese bis zur Beisetzung sicher aufbewahrt.

Beisetzung auf dem Meer

Laut Gesetz darf die Urnenbeisetzung nur im Meer – in der Nord- oder Ostsee – erfolgen. Dazu fährt ein Schiff auf das Meer hinaus und übergibt die Urne außerhalb der Dreimeilenzone dem Meer. Als Angehörige dürfen Sie an der Beisetzung teilnehmen, eine Trauerfeier an Bord abhalten und der Urne Blumenschmuck mit auf die letzte Reise geben. Sie erhalten eine Seekarte mit einer Urkunde, auf der die exakten Koordinaten der Beisetzung eingezeichnet sind.

Unser Bestattungsunternehmen ist in der schweren Zeit der Trauer an Ihrer Seite.

Zum Seitenanfang